
Vom Stift Essen zum Ruhrbistum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Titel "Vom Stift Essen zum Ruhrbistum" bieten Freunde und Kollegen von Prof. Dr. Hans Jürgen Brandt, Prälat und Domherr in Essen, in dieser Festschrift zu seinem 75. Geburtstag eine breite Palette von Themen zum kirchlichen Leben in Essen von den Anfängen des dortigen Hochadeligen Damenstiftes im Mittel-alter bis hin zur Errichtung des Ruhrbistums in neuester Zeit. Unter den vier Kapitelüberschriften "Essener Stiftsgeschichte - Essener Bistumsgeschichte - Spektrum der Kirchengeschichte - Übersichten und Biographi-sches" präsentieren 16 Autoren ihre wissenschaftlichen Erträge u. a. zu den Äbtissinnen, zu Kunstgegenständen, zum Kirchbau und zu bedeutenden Personen in dieser großen Zeitspanne. Ein spannender Gang durch über 700 Jahre Geschichte! von Bärsch, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Bärsch, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Direktor des Instituts für kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen.Reimund Haas, Archivoberrat am Historischen Archiv des Erzbistums Köln und Professor für Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster, stellvertretender Direktor des Instituts für kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen.Karl Hengst, Professor em. für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät Paderborn, Direktor i. R. der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek.
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2023
- Aschendorff
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Mercartor Verlag Duisburg,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Klartext
- paperback
- 950 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis