
111 Orte im Saarland, die man gesehen haben muß. Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem erfolgreichen ersten Band präsentiert der Nachfolgeband 111 neue Orte mitsamt ihren unterhaltsamen Geschichten. Diesmal hat unser Autor nicht allein entdeckt, sondern die Hörer des größten regionalen Radiosenders, SR 1, um Hilfe gebeten. Sie haben zahlreiche interessante Tipps und spannende Geschichten beigesteuert: Wussten Sie zum Beispiel, dass es im Saarland auch einen »Köllner Dom« gibt? Und in Saarbrücken eine Wartburg? Und haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum am Rubenheimer Weiher im Bliesgau jedes Jahr das »Kleintiroler Weinfest« gefeiert wird? 111 neue Orte im Saarland, die einen ungewöhnlichen Einblick in die Geschichte und die Eigenheiten des kleinsten Flächenstaats der Republik bieten. von Gitzinger, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Gitzinger, geboren 1967 in Saarbrücken, verbrachte die ersten 22 Jahre seines Lebens im Saarland. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor in Köln. Er schrieb unter anderem Bücher für die Sitcom »Anke«, war Chefautor der Sketchshow »Die dreisten Drei« und schreibt regelmäßig für die Kölner »Stunksitzung«.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Emons Verlag
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag