
111 Kölner Kneipen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
111 süffige Geschichten über Kölner Traditionslokale - vom kölschen Brauhaus über die Weetschaff op d'r Eck und die Veedekskneipe bis hn zum algedienten Szenetreff.Hier geht es nicht um Gastrokritik, nicht um Kölsch-Preise und die Qualität der Rotweinsoße, sondern um Fragen wie: Was hat der Schawzze Köbes mit der "Liz Taylor von Ehrenfeld" zu tun? Wo trank man sein Feierabendbier mit blutverschmierter Schürze?Un führt ein Weg von der blauen Muschel in die Kammer des Schreckens. von Imgrund, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Imgrund, geboren 1964 in Köln, arbeitet als Autor und Journalist. Unter anderem schrieb er eine Kulturgeschichte des Skatspiels ("Das Skat-Lesebuch) sowie den Schelmenroman "Quinn Kuul". Im Emons Verlag erschienen das "Kölner Sammelsurium", der satirische Reiseführer "Ölle. Die Stadt am Niehr", der Roman "Fränki", die Stadtführer "111 Kölner Orte, die man gesehen haben muß", Band 1 und 2, "111 Orte im Kölner Umland, die man gesehen haben muß" sowie das Interwievbuch "Ohne Rhein kein Dom".
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Heartwood Publishing UK
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Bachem, J P
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,