
111 Kölner Orte 02, die man gesehen haben muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In nur wenigen Monaten erzielte der erste Band '111 Kölner Orte' sieben Auflagen. Der Nachfolgeband stellt neue und unbekannte Orte Kölns vor - gewohnt witzig, frisch und mit viel Charme. Kennen Sie den größten Güterbahnhof, oder wissen Sie, wo die älteste Glocke Deutschlands hängt? Ist Ihnen der Lindenthaler Felsengarten oder der Höhenhauser Grinkeschmied ein Begriff? Haben Sie schon einmal das Poller Milchmädchen besucht oder sind auf dem Wasserlehrpfad in Weiler spaziert? Und sagt Ihnen die Holweider Märchensiedlung oder das Drei-Kaiser-Haus in Mülheim etwas? Lassen Sie sich wieder überraschen und entdecken Sie Köln neu. 111 Geheimtipps von Worringen bis Weiß, von Lindenthal bis Lind - schön, schräg und skurril!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Britta Schmitz, geboren 1963 in Lindlar, studierte Volkskunde und Romanistik. Sie leitet die Presseabteilung und ist Fotografin des Emons Verlags. Ihre Fotografien erschienen unter anderem in den Bänden »Melaten - Gräber erzählen Stadtgeschichte« und »Di
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Emons Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Bachem, J P
- perfect
- 72 Seiten
- Derby
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Vista Point Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Heartwood Publishing UK
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- WE TRAVEL THE WORLD
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,