
Das Mannheimer Schloss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hartmut Ellrich lädt den Leser zu einem Streifzug durch die wechselvolle Vergangenheit und Gegenwart des Mannheimer Schlosses ein. Beeindruckende Bilder dokumentieren die Entwicklung des einstigen politischen, administrativen und kulturellen Zentrums der kurpfälzischen Haupt- und Residenzstadt. Mehr als 200 unveröffentlichte Fotos, Grafiken und Pläne von 1720 bis 2005 lassen dieses spannende Kapitel der Stadtgeschichte lebendig werden. von Ellrich, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der in Mannheim geborene Historiker Hartmut Ellrich war von 2000 bis 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der freiberufliche Historiker, Buchhändler und Journalist schreibt für überregionale Zeitungen und Fachorgane. Als Autor zahlreicher Publikationen zur lokalen und regionalen Geschichte Thüringens und der Kurpfalz hat er sich einen hervorragenden Namen gemacht. In seiner Freizeit engagiert er sich als Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Gotha und Gotha-Land und im Mannheimer Altertumsverein von 1859.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder