
Wetter an der Ruhr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die heutige Stadt Wetter an der Ruhr entstand 1970 durch den Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Esborn, Volmarstein und Wengern sowie der alten Stadt Wetter. Über 200 bislang meist unveröffentlichte historische Fotografien dokumentieren den Alltag in Wetter und den drei Gemeinden. Einmalige Bilder vermitteln lebendige Eindrücke aus der Arbeitswelt, der Freizeit und von bedeutenden Ereignissen im privaten und öffentlichen Leben zwischen 1885 und 1965. Michael Schenk ist vielen bereits durch seine historischen Bildbände über die Eisenbahnen und die Straßenbahnen im östlichen Ruhrgebiet bekannt. Hans-Alfred Voeste ist ein profunder Kenner der Geschichte Wetters. Sie nehmen den Leser mit in eine Zeit, als Friedrich Harkort auf der Freiheit Wetter noch Maschinen bauen ließ, Schlösser aus Volmarstein weltweit bekannt waren und Esel sowie Pferd die wichtigsten Transportmittel der florierenden Fuhrgeschäfte waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 280 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- MairDuMont
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Klartext
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext Verlag