Münster als Marke: Die "lebenswerteste Stadt der Welt", die Ökonomie der Symbole und ihre Vorgeschichte: Die "lebenswerteste Stadt der Welt", die Ökonomie der Symbole und ihre Vorgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Münster als Marke: Die 'lebenswerteste Stadt der Welt', die Ökonomie der Symbole und ihre Vorgeschichte" von Marcus Termeer untersucht, wie Münster zu dem Image einer besonders lebenswerten Stadt gelangt ist. Das Buch analysiert die symbolische Ökonomie hinter diesem Ruf und beleuchtet die historischen und sozialen Prozesse, die zur Markenbildung beigetragen haben. Termeer geht auf verschiedene Faktoren ein, darunter städtische Politik, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit, die Münsters Identität geprägt haben. Er zeigt auf, wie Symbole und Narrative gezielt eingesetzt wurden, um das positive Image der Stadt zu fördern und welche Auswirkungen dies auf das Selbstverständnis der Bewohner sowie auf wirtschaftliche Aspekte hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Flöttmann
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Henrich Editionen
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Volk Verlag



