
Landunter: Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landunter: Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz" von Gerhard Paul ist eine historische Untersuchung, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die politischen und sozialen Entwicklungen in dieser norddeutschen Region während der Herrschaft des Dritten Reiches. Paul analysiert, wie der Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein Fuß fassen konnte und welche Rolle lokale Akteure dabei spielten. Er untersucht die Mechanismen der Machtergreifung, die Verfolgung politischer Gegner sowie den Einfluss nationalsozialistischer Ideologie auf das Alltagsleben der Bevölkerung. Auch die spezifischen regionalen Besonderheiten und Widerstände gegen das NS-Regime werden thematisiert. Durch detaillierte Quellenarbeit und anschauliche Beispiele zeichnet Gerhard Paul ein vielschichtiges Bild von Schleswig-Holsteins Geschichte unter dem Hakenkreuz. Das Buch trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für die regionale Dimension des Nationalsozialismus zu entwickeln und erinnert an ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Emons Verlag
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- hardcover -
- edition sh:z,
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hinstorff
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Greven
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag