
Wunschmaschine Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wozu Wissenschaft? Längst sind Universitäten keine Orte reiner Wahrheitssuche mehr. Der Druck auf Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftler ist in den letzten Jahren enorm gestiegen: Forschung soll gesellschaftlich relevant, ökonomisch verwertbar und international konkurrenzfähig sein. Und schließlich soll sie sich auch im Kampf um mediale Aufmerksamkeit bewähren. Junge Forscher und ausgewiesene Fachleute reflektieren in diesem Essayband, warum die Lust an der zweckfreien Forschung und der Anspruch gesellschaftlicher Nützlichkeit keine Gegensätze sein müssen. Sie loten aus, wo die Grenzen ökonomischer Zumutungen liegen, wo aber auch das »Betriebssystem« Wissenschaft an seiner Effizienz arbeiten muss. Ganz selbstverständlich setzen die Autoren hier die Forderung um, ihre Arbeit auf den Prüfstand einer öffentlichen Debatte zu stellen. Sie beschreiben damit auch den schwierigen Balanceakt einer jungen Forschergeneration zwischen politischer Indienstnahme auf der einen Seite und populistischer Inszenierung auf der anderen. Dass gerade künstlerisch inspirierte Vermittlungsformen hier spannende neue Wege aufzeigen können, ist nur einer der unerwarteten Befunde des Bandes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Paulina-Verlag
- Gebunden
- 87 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer