
Alexander der Große
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Alexander dem Großen existieren heute viele Bilder: Er ist Endecker, Forscher, Eroberer, Kulturbringer, Städtegründer, Zerstörer, Segen und Geißel der Menschheit. Nach Meinung der einen betrieb er die Aussöhnung des Westens mit dem Osten, öffnete Europa den Zugang zu einer neuen Welt, nach Meinung der anderen vernichtete er planlos alte Kulturen, führte einen Eroberungskrieg ohne sichtbares Ziel. All diese Vorstellungen sind schon in den Quellen angelegt. Die Legende von Alexander dem Großen begann bereits, als er im Frühjahr 334 v. Chr. zu seinem Zug gegen das Perserreich aufbrach. Anhand wichtiger Episoden aus dem Leben Alexanders wie der Fahrt über den Hellespont, der Lösung des Gordischen Knotens, der Indienfahrt, der Begegnung mit den Amazonen oder auch dem Tod des Königs in Babylon geht Wolfgang Will der Entstehung und Geschichte der verschiedenen Legenden nach. von Will, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- e-artnow
- perfect -
- Erschienen 2010
- khm
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Basic Books
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1992
- Ekdotike Athenon S.A.
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Primus in Herder
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln