![Das Osmanische Reich: Grundlinien seiner Geschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1d/14/69/1723793384_812404972259_600x600.jpg)
Das Osmanische Reich: Grundlinien seiner Geschichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Osmanische Reich: Grundlinien seiner Geschichte" von Faruk Sen ist eine umfassende und detaillierte Analyse der historischen Entwicklung des Osmanischen Reiches. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte des Reiches von seiner Gründung im 13. Jahrhundert bis zu seinem Untergang nach dem Ersten Weltkrieg. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die Strukturen und Prozesse, die das osmanische Imperium prägten und beeinflussten. Dabei werden auch Themen wie Religion, Bildung, Militär und Verwaltung behandelt. Sen legt besonderen Wert auf eine ausgewogene Darstellung sowohl der Blütezeiten als auch der Krisenphasen des Osmanischen Reiches.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaturca
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nesil Yayinlari
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Harrassowitz, O
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Josef
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck