
Martin Luther
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte verklärt geworden. Volker Leppin nähert sich dem Wittenberger Reformator aus neuer, ungewohnter Perspektive: Luther wird weniger als impulsiver Neuerer beschrieben, sondern mehr als Mensch, der sich nur langsam von seinem mittelalterlichen Erbe löst. Keine schlagartige Bekehrung steht am Anfang, kein wuchtiger Thesenanschlag, sondern eine Stück für Stück erfolgende Umwandlung seines Denkens. Selten erscheint Luther hier als Gestalter seines Umfeldes. Meist ist er der Getriebene, von seinen Gegnern zur Radikalität provoziert, von Anhängern in Nöte gebracht, und immer wieder auch: der Einsame, der 1521/22 auf der Wartburg die Ereignisse beobachtet und kommentiert, der auf der Coburg festsitzt, während seine Gefährten auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 um das Schicksal der Reformation kämpfen. Und der gerade darin seine wahre Größe zeigt. Diese neue Sicht lässt uns hinter dem historischen Denkmal einen menschlicheren Luther erkennen. von Leppin, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck