
Plattentektonik. Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Plattentektonik. Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung" von Martin Meschede bietet eine umfassende Einführung in die dynamischen Prozesse der Erdkruste, die als Plattentektonik bekannt sind. Das Buch erklärt die Grundlagen der Theorie, die beschreibt, wie die festen Platten der Erdkruste auf dem zähflüssigen Erdmantel schwimmen und sich bewegen. Diese Bewegungen führen zur Verschiebung der Kontinente, Bildung neuer Ozeanböden und zur Entstehung von Gebirgen. Meschede beleuchtet sowohl historische Entwicklungen in der Geologie als auch moderne wissenschaftliche Methoden zur Erforschung dieser Phänomene. Mit zahlreichen Illustrationen und Beispielen aus der geologischen Praxis richtet sich das Buch an Studierende und Fachleute im Bereich Geowissenschaften sowie an alle Leser, die ein tieferes Verständnis für die dynamische Natur unseres Planeten gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 578 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons