
Die Macht der Karten: Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Karten: Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute" von Ute Schneider ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Veränderung der Kartographie über die Jahrhunderte hinweg untersucht. Das Buch beginnt im Mittelalter, als Karten hauptsächlich für religiöse Zwecke verwendet wurden, und führt den Leser durch verschiedene Epochen bis in die Gegenwart, wo Karten eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Navigation, Planung und Geopolitik spielen. Schneider beleuchtet nicht nur technische Aspekte und Methoden der Kartenherstellung, sondern auch soziale, politische und kulturelle Einflüsse auf die Kartographie. Sie zeigt auf, wie Machtstrukturen und Weltanschauungen die Darstellung von Raum beeinflusst haben und welche Rolle Karten bei der Formung unserer heutigen Welt gespielt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München, Hirmer
- paperback -
- Erschienen 2002
- Flammarion
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2008
- Kloster Ebstorf
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1995
- Holzhausen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Flensburg : Landeszentralbi...
- paperback -
- Erschienen 2005
- Franco Cosimo Panini
- hardcover -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia