Sachunterricht - Ziele und Inhalte: Ein Lehr- und Studienbuch zur Didaktik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sachunterricht - Ziele und Inhalte: Ein Lehr- und Studienbuch zur Didaktik" von Dagmar Richter ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Didaktik des Sachunterrichts in der Grundschule beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Ziele und Inhalte dieses Unterrichtsfaches und richtet sich sowohl an Lehramtsstudierende als auch an praktizierende Lehrerinnen und Lehrer. Richter diskutiert die grundlegenden Prinzipien des Sachunterrichts, einschließlich der Förderung von Neugierde, kritischem Denken und dem Verständnis für komplexe Zusammenhänge in der Welt. Sie legt dar, wie Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Technik sinnvoll im Unterricht integriert werden können. Das Buch enthält praxisnahe Beispiele, methodische Anleitungen sowie didaktische Modelle, um Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung eines effektiven Sachunterrichts zu unterstützen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Bildung zu vermitteln, die sie befähigt, ihre Umwelt besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel Schulbuch
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




