
Basiswissen Pädagogik, Reformpädagogische Schulkonzepte, 6 Bde., Bd.4, Montessori-Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Basiswissen Pädagogik, Reformpädagogische Schulkonzepte, Bd. 4, Montessori-Pädagogik" von Bruno Schonig bietet eine umfassende Einführung in die Montessori-Pädagogik, die als einer der einflussreichsten reformpädagogischen Ansätze gilt. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Montessori-Erziehung, die von Maria Montessori entwickelt wurden. Dazu gehören das Konzept der vorbereiteten Umgebung, die Rolle des Erziehers als Beobachter und Begleiter sowie die Betonung auf selbstgesteuertes Lernen und individuelle Entwicklungsprozesse der Kinder. Der Band beleuchtet auch praktische Anwendungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Kontext der Montessori-Pädagogik. Ziel ist es, Pädagogen und Interessierten fundiertes Wissen zu vermitteln, um die Prinzipien erfolgreich in Bildungssettings umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Schulbuchverl.