
Volkswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt sie noch. Wirtschaftsbücher, die dem Leser schwierige und komplexe Sachverhalte in einer sich immer mehr ökonomisierten Gesellschaft einfach und verständlich erklären können. Bei der hier vorliegenden 6. Auflage des Lehrbuches handelt es sich um die Fortsetzung des Konzepts, dem Leser volkswirtschaftliche Zusammenhänge praxisorientiert und sehr verständlich zu vermitteln. Wirtschaft allgemein verständlich zu machen ist eine große pädagogische und didaktische Herausforderung, der sich leider viel zu wenige Wirtschaftswissenschaftler stellen. Mein Ziel ist es, dass der Leser von der Darstellung von Wirtschaftsthemen nicht abgeschreckt wird, sondern wirtschaftliche Zusammenhänge versteht und somit auch für die eigenen Entscheidungen nutzen kann. Das volkswirtschaftliche Denken lebt grundsätzlich von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen. Ein Beispiel kann dies verdeutlichen: Wachstumsschwäche (Ursache) - Arbeitslosigkeit (Wirkung). Das vorliegende Buch ist leicht verständlich und hat sich aus meiner jahrzehntelangen Lehrtätigkeit an Wirtschaftsgymnasien, Hochschulen, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien sowie auf Fortbildungsveranstaltungen in der Privatwirtschaft entwickelt. Das Buch ist daher für alle Studierenden an Hochschulen im Grundstudium, sonstigen Fortbildungseinrichtungen und auch für Schüler an Wirtschaftsgymnasien geeignet. Darüber hinaus ist das Buch vor allem auch als "Fahrschule für die Wirtschaft" für alle interessierten Leser gedacht, die für wirtschaftliche Entscheidungen im Beruf und Privatleben wirtschaftliche Sachkenntnisse und Zusammenhänge brauchen. "Wirtschaftswissen ist Allgemeinbildung", so lautet der Titel von Kapitel I, 1. Nichts ist so spannend wie Wirtschaft, deshalb soll die Lektüre dieses Buches Lust auf Wirtschaft machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. h.c. Fritz Hieber, Diplom-Volkswirt war bis zum Wintersemester 2008 o. Prof. für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Seither nimmt Prof. Hieber Lehraufträge für Volkswirtschaftslehre u
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1975
- Verlag moderne industrie