
Business Intelligence für Prozesscontrolling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Controller im Unternehmen sieht sich im Wandel der Zeit der zunehmenden Digitalisierung und Virtualisierung gegenüber. Dabei ist es wichtig, diese modernen Entwicklungen für sich nutzen zu können, und herauszufinden, wie sie zum einen den Controller und seine bewährten Instrumente unterstützen und diese effizienter machen können, und zum anderen wie sie ihm völlig neue Möglichkeiten eröffnen können. Dieses Buch bezieht sich dabei speziell auf das Controlling von Geschäftsprozessen. Bei deren Betrachtung wird das subjektorientierte Geschäftsprozessmanagement verwendet, da sich dieses moderne Paradigma für den praktischen Einsatz besonders gut eignet. Ziel dabei ist es, strategische Verbesserungen und damit eine höhere Wettbewerbsfähigkeit für das Unternehmen zu erreichen. In diesem Buch wird die S-BPM-Suite der Metasonic AG als Basis zur beispielhaften Veranschaulichung verwendet, deren Gründer, Dr. Albert Fleischmann, auch als Erfinder des subjektorientierten Paradigmas gilt. von Singer, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 587 Seiten
- Erschienen 2013
- SAP PRESS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 2006
- Microsoft
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 515 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer