
Risk Reporting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor erarbeitet unter Berücksichtigung gesetzlicher, berufsständischer und betriebswirtschaftlicher Anforderungen einen umfassenden Systematisierungsansatz für den Anspruch an die Risikoberichterstattung. Aufbauend auf diesem Systematisierungsansatz untersucht er die Wirklichkeit der Risikoberichterstattung. Die empirischen Ergebnisse einer Analyse von Geschäftsberichten und einer Befragung der wichtigsten deutschen Unternehmen belegen eindrucksvoll die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der Autor entwickelt ein Comprehensive Risk Reporting System, das gleichzeitig einen erfolgreichen Beitrag zur Existenzsicherung von Unternehmen leistet, den Shareholder Value steigert und zur Verbesserung der Corporate Governance beiträgt. von Bungartz, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen/Controlling an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. Promotion im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting - Auditing - Consulting, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität München
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...