
Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!: Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!: Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils" von E. Noni Höfner ist ein Buch, das sich mit der provokativen Therapie beschäftigt. Diese Methode wurde ursprünglich von Frank Farrelly entwickelt und nutzt Humor, paradoxe Interventionen und Provokationen, um Klienten zu helfen, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen. Höfner erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Therapieform und zeigt anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis, wie der provokative Stil in verschiedenen therapeutischen Kontexten angewendet werden kann. Das Buch bietet sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien Einblicke in die Techniken und Wirkungsweisen dieser unkonventionellen Herangehensweise an Psychotherapie. Es betont die Bedeutung von Empathie und einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Klient, um den gewünschten therapeutischen Effekt zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- HARMONY-BALANCE-EDITION
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2021
- Paris Defrenza-Israel
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariston
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer