
Ach wie gut, wenn man es weiss. Märchen und andere Geschichten in der Therapie Bert Hellingers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ach wie gut, wenn man es weiß" ist eine Sammlung von Märchen und Geschichten, die in der Therapie Bert Hellingers verwendet werden. Die Autoren, Schneider Jakob Robert und Brigitte Gross, zeigen auf, wie diese Erzählungen als therapeutische Werkzeuge eingesetzt werden können. Sie verdeutlichen die Anwendung der Hellinger-Therapie - auch bekannt als Familienstellen - durch verschiedene Fallbeispiele und erläutern ihre Bedeutung für den Heilungsprozess. Die Geschichten dienen dazu, verborgene Dynamiken innerhalb von Familien aufzudecken und zu lösen. Sie ermöglichen es den Lesern, tiefer in ihre eigenen Familiensysteme einzutauchen und mögliche Blockaden oder Konflikte zu erkennen. Das Buch bietet sowohl Therapeuten als auch interessierten Laien einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der Hellinger-Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Arena
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Magellan
- Leinen
- 806 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 1982
- Walter