
Ach wie gut, wenn man es weiss. Märchen und andere Geschichten in der Therapie Bert Hellingers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ach wie gut, wenn man es weiß" ist eine Sammlung von Märchen und Geschichten, die in der Therapie Bert Hellingers verwendet werden. Die Autoren, Schneider Jakob Robert und Brigitte Gross, zeigen auf, wie diese Erzählungen als therapeutische Werkzeuge eingesetzt werden können. Sie verdeutlichen die Anwendung der Hellinger-Therapie - auch bekannt als Familienstellen - durch verschiedene Fallbeispiele und erläutern ihre Bedeutung für den Heilungsprozess. Die Geschichten dienen dazu, verborgene Dynamiken innerhalb von Familien aufzudecken und zu lösen. Sie ermöglichen es den Lesern, tiefer in ihre eigenen Familiensysteme einzutauchen und mögliche Blockaden oder Konflikte zu erkennen. Das Buch bietet sowohl Therapeuten als auch interessierten Laien einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der Hellinger-Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 104 Seiten
- edition ergo sum
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Claudius
- cd_rom
- 139 Seiten
- Eichner, J
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Roter Drache
- hardcover
- 96 Seiten
- Pattloch