
Ethik im Redaktionsalltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spektakuläre Fälle wie die Barschel-Affäre oder das Gladbecker Geiseldrama sorgen immer wieder für Diskussionen über ethische Standards im Journalismus. Hier bietet das Buch Orientierung. Im ersten Teil des Buches schreiben Wolf Schneider und Achim Baum über grundlegende Fragen journalistischer Ethik. Namhafte Journalisten wie Franziska Augstein, Michael Naumann, Heribert Prantl und Udo Röbel bekennen sich zu Verstößen gegen ethische Grundsätze und überlegen, wie sie hätten vermieden werden können. Der zweite Teil diskutiert die Berichterstattung aus Zeitungen und Zeitschriften, über die sich Leser beim Deutschen Presserat beschwert haben. Nach einer kurzen Skizzierung des Problems folgen jeweils die Stellungnahmen der Redaktionen zu dem Fall und Anregungen zur Diskussion. In einem separatem Lösungsteil sind die Entscheidungen des Presserats dokumentiert. Ergänzende Tipps von erfahrenen Journalisten und Juristen helfen in der Praxis. Das Buch ist zugleich ein Nachschlagewerk für den Redaktionsalltag wie eine Arbeitsgrundlage für die Volontärsausbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Militzke Verlag GmbH
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering