
Griechisches Feuer. Maria Callas und Aristoteles Onassis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Griechisches Feuer“ ist ein Buch, das die leidenschaftliche und oft turbulente Beziehung zwischen der berühmten Opernsängerin Maria Callas und dem griechischen Reeder Aristoteles Onassis beleuchtet. Die Autorin porträtiert die glamouröse Welt der 1950er und 1960er Jahre, in der sich zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten begegnen. Callas, eine gefeierte Diva mit unvergleichlicher Stimme, trifft auf Onassis, einen der reichsten Männer seiner Zeit, bekannt für seine charismatische Ausstrahlung und seinen unstillbaren Ehrgeiz. Das Buch schildert ihre stürmische Affäre, die von intensiver Liebe ebenso wie von persönlichen Konflikten und Enttäuschungen geprägt ist. Zudem wird beleuchtet, wie diese Beziehung sowohl ihre Karrieren als auch ihr Privatleben beeinflusste und letztlich zu einer der legendärsten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- paperback -
- Erschienen 2020
- Psihogios
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press, USA
- paperback
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- Amazon Crossing
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press