![Kino der Angst: Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/9a/42/1727258223_75364849653_600x600.jpg)
Kino der Angst: Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kino der Angst: Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood" von Peter Bürger analysiert die Darstellung von Terrorismus, Krieg und politischer Macht in Hollywood-Filmen. Bürger untersucht, wie Filme als kulturelle Produkte gesellschaftliche Ängste widerspiegeln und verstärken können. Er beleuchtet die Rolle des Kinos bei der Konstruktion von Feindbildern und der Legitimation staatlicher Gewalt. Durch eine kritische Betrachtung zeigt das Buch auf, wie Filme sowohl politische Propaganda als auch Mittel zur Reflexion über komplexe geopolitische Themen sein können. Bürger fordert den Leser dazu auf, die Wirkungsmacht des Films kritisch zu hinterfragen und sich der subtilen Beeinflussung durch filmische Narrative bewusst zu werden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2016
- Wieser Verlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Mann, Gebr.