
Der Fahrzeugschaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fahrzeugschäden sind für Sie als Anwalt eine alltägliche Herausforderung. So stellt sich z.B. immer wieder die Frage der Grenzziehung zwischen Reparaturschaden und Totalschaden gerade bei der fiktiven Abrechnung. Aber auch die einzelnen Schadenpositionen bei der Abrechnung des Fahrzeugschadens (Wiederbeschaffungswert, Restwert, Wertminderung, Reparaturkosten etc.) sind nicht minder problematisch. Und Ihre Mandanten erwarten im Normalfall aufwändige Erledigungen bis zur endgültigen Klärung des Vorgangs. Mit der Neuauflage des Handbuchs "Der Fahrzeugschaden" von RA Jochen Pamer verhelfen Sie Ihren Mandanten zu ihrem Recht - in jedem Fall! Auf knapp 800 Seiten werden u.a. folgende Bereiche berücksichtigt: . Grenzen der konkreten und fiktiven Reparaturkostenabrechnung . Kürzungen von Schadensersatzleistungen durch (elektronische) Prüfberichte der Versicherungen (Fa. controlexpert etc.) . Einzelne Abzugspositionen (Stundenverrechnungssätze, Verbringungskosten, UPE-Aufschläge, Reinigungskosten, Ersatzteilkosten, Lackierkosten etc.) . Nutzungszeitraum und Fälligkeit bei fiktiver Abrechnung, Teilreparatur und 130%-Fällen . Neuwertersatz, insb. bei Tageszulassung . Totalschadenabrechnung und MwSt. . Kaskoschadenprobleme, insb. Glasschaden, neue Versicherungsverträge mit Werkstattbindung und Quotenbildung nach der Schwere des Verschuldens . Neue Kaskobedingungen und aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zu Kaskoschadenpositionen. Profitieren Sie von konkreten Hinweisen und Tipps im Umgang mit und bei der Regulierung von Fahrzeugschäden. von Pamer, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbraucher-Zentrale NRW
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2017
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2000
- Vogel Communications Group ...
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Fraunhofer IRB Verlag