
Vorträge des 35. Niederbayerischen Archäologentage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beim 35. Niederbayerischen Archäologentag 2016 wurden 10 Vorträge gehalten, denen ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis beigegeben sind. Die Aufsätze handeln vom Stand der Magdalénien-Forschung in Niederbayern [Adaileh], neuen Ergebnissen zu zwei altgegrabenen mesolithischen Fundstellen in Niederbayern [Richter], den LBK Siedlungsbestattungen von Otzing, Kr. Deggendorf [Pechtl u. a.], neuen Erkenntnissen zur vorgeschichtlichen Besiedlung des Kelheimer Beckens [Zuber], einer neolithischen Siedlung bei Großköllnbach, Kr. Dingolfing-Landau [Kreiner], vorgeschichtlichen und frühgeschichtlichen Siedlungsbefunden, Gräbern und Grabenwerken von Oberschneiding, Kr. Straubing-Bogen [Husty], unbekannten Stollenanlage und Kelleranlagen im Stadtgebiet von Vilshofen und beim ehemaligen Kloster St. Salvator, Kr. Passau [Häck], Alltäglichem und Überraschendem aus der Sozial- und Kulturgeschichte der Rottaler Hafner [Buchner], Dr. Johannes Markstaller und dem römischen Steinkirchen [Schmotz] sowie dem 1853 entdeckten spätottonisch-frühsalischen Münzschatz von Saulburg, Kr. Straubing-Bogen [Päffgen]. The volume contains 10 papers presented at the 35th archaeological conference of Lower Bavaria in 2016, an introduction, a bibliography, and a list of authors. The contributions deal with the present state of research on the Magdalenian in Lower Bavaria [Adaileh], new results for two long known Mesolithic sites in Lower Bavaria [Richter], the Linar Pottery settlement burials at Otzing, distr. Deggendorf [Pechtl et al.], new insights into the prehistoric occupation of the Kelheim Basin [Zuber], a Neolithic settlement at Großköllnbach, distr. Dingolfing-Landau [Kreiner], prehistoric and protohistoric settlement features, graves, and ditch systems at Oberschneiding, distr. Straubing-Bogen [Husty], previously unknown gallery and cellar complexes in the urban area of Vilshofen and the former monastery of Saint Salvador, distr. Passau [Häck], unexceptional and surprising facts from the social and cultural history of the potters in the Rott Valley [Buchner], Dr. Johannes Markstaller and Steinkirchen in Roman times [Schmotz] as well as a Late Ottonian to Early Salian coin hoard from Saulburg, distr. Straubing-Bogen, found in 1853 [Päffgen].
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp