
Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages / Vorträge des 28. Niederbayerischen Archäologentage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beim 28. Niederbayerischen Archäologentag 2009 wurden 8 Vorträge gehalten, denen ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis beigegeben sind. Die Aufsätze handeln von figürlichen Darstellungen der Linienbandkeramik in Form von Plastiken, Gefäßen, Applikationen, Handhaben und Ritzungen [Becker], anthropomorphen und zoomorphen Darstellungen des 5. Jts. aus Südostbayern [Engelhardt], Kopf und Fuß einer bandkeramischen Figurine aus Aufhausen, Kr. Dingolfing-Landau [Kreiner], Idolen der Lengyel-Kultur in Mähren [Kovárník], Gesichts- und Körperdarstellungen auf Keramik des 6./5. Jts. in Süddeutschland [Schwarzberg], der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Stephansposching, Kr. Deggendorf [Eibl, Leopold,Schmotz, Völkel], Magnetometerprospektionen an der Viereckschanze von Stephansposching-Fehmbach, Kr. Deggendorf [Berghausen] sowie von Freilandphotovoltaikanlagen und kommunaler Bodendenkmalpflege anhand von Erfahrungen in einer reichen archäologischen Fundlandschaft am Beispiel des niederbayerischen Gäubodens [Husty]. The volume contains 8 papers presented at the 28th archaeological conference of Lower Bavaria in 2009, an introduction, a bibliography, and a list of authors. The contributions deal with figurative representations of the Linear Pottery Culture in the shape of sculptures, vessels, applications, handles, and engravings [Becker], anthropomorphic and zoomorphic pictures of the 5th millennium in south-eastern Bavaria [Engelhardt], head and feet of a figurine of the Linear Pottery Culture from Aufhausen, distr. Dingolfing-Landau [Kreiner], idols of the Lengyel Culture from Moravia [Kovárník], representations of faces and bodies on pottery of the 6th and 5th millennia in southern Germany [Schwarzberg], the Middle Neolithic circular ditched enclosure at Stephansposching, distr. Deggendorf [Eibl, Leopold, Schmotz, Völkel], magnetometer surveys at the Celtic quadrilateral enclosure ["Viereckschanze"] at Stephansposching-Fehmbach, distr. Deggendorf [Berghausen] as well as photovoltaic power stations and local preservation of monuments according to experiences made in the rich archaeological landscape of the Lower Bavarian "Gäuboden" region [Husty].
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- paperback
- 942 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus