![Der ungebändigte Lech](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d5/91/91/1719304496_18534468180_600x600.jpg)
Der ungebändigte Lech
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Von der Landschaft des ungebändigten Lechs ist heute unterhalb von Füssen fast nichts mehr erhalten. Auch Fotografi en der vergangenen Flusslandschaft sind rar. Umso wertvoller ist daher der fotografische Nachlass von Heinz Fischer (1911-1991), zu dem mehr als 900 Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1936 bis 1957 gehören. Fischers Bildersammlung dokumentiert den ursprünglichen Flusscharakter vom Lechquellengebirge bis zur Auenregion vor Augsburg. Viele dieser Fotos entstanden erst kurz vor der Zerstörung des Wildflusses - offenbar in der Absicht, im letzten Augenblick zumindest Aufnahmen des alten Lechs für die Zukunft zu bewahren. Heinz Fischers Bilder sind aber nicht bloß Dokumentation, sondern zugleich Meisterwerke der Fotografie. Wie Nachrufe auf die einstige Wildfl uslandschaft zeigen sie einfühlsam deren Schönheit und Eigenart. Geradezu lyrisch erscheint Fischers Blick auf wildfl usstypische Details, auf Wellen in gleißendem Gegenlicht und vom Wasser geschliffene Felsen, auf zerbröselndes Gestein oder glattgeschliffene Kiesel, auf ein Rinnsal, das sich durch eine Sandbank gräbt. Die bewegende Schönheit dieser Bilder wirkt umso stärker, je vertrauter wir uns mit dem heutigen, stark domestizierten Lauf des Lechs machen. von Pfeuffer, Eberhard
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Pfeuffer, der Herausgeber dieses Bandes, ist Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben. Er hat die einzigartige Lechlandschaft bereits in zahlreichen Publikationen dargestellt. Mit diesem Buch will er ¿ hundert Jahre nach der Geburt Heinz Fischers ¿ auch dessen Bedeutung in Erinnerung rufen.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Lenos
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2015
- Urachhaus
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Donauaktionskreisverlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Druckerei und Verlag Steinm...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Middelhauve
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Societäts-Verlag