LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Streikgeschichten

Streikgeschichten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3896396471
Seitenzahl:
332
Auflage:
-
Erschienen:
2008-06-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Streikgeschichten
Die Augsburger Textilarbeiterstreiks 1868-1934

In Augsburg bestanden um 1900 etwa 25 Textilfabriken, in denen es wegen der stürmischen Entwicklungen unvermeidlich auch zu Arbeitskämpfen kam. Der erste größere Konflikt brach 1868 aus, und bis 1934 lassen sich fast 50 Textilarbeiterstreiks in praktisch allen größeren Augsburger Fabriken feststellen. Da jeder dieser Streiks ein Drama für sich war, werden Anlass, Verlauf und Ergebnis der einzelnen Arbeitskämpfe jeweils ausführlich dargestellt. Die Analyse beruht auf der reichen Überlieferung aus amtlichen Akten und der Publizistik. Sie ermöglicht es, auf die verschiedenen Aspekte der Streiks einzugehen: Arbeiterversammlungen und Demonstrationen, >wilde Streiks< und formelle Streikausschüsse, die Formulierung der Forderungen und die Ultimaten der Fabrikdirektoren, die Haltung der Gewerkschaftsführer und der Betriebsräte, die finanzielle Unterstützung der Streikenden, aber auch Entlassungen und Ausweisungen, die Ergebnisse im Wandel von Einzelvereinbarungen zu Flächentarifen, die Spaltung der Arbeiterschaft nach dem Ersten Weltkrieg, die Haltung der städtischen und staatlichen Behörden und den Einsatz von Polizei und gelegentlich von Militär. So unterschiedlich die einzelnen Augsburger Textilarbeiterstreiks auch waren, sie hatten ein gemeinsames Charakteristikum: Sie waren nicht gewalttätig. von Clasen, Claus- Peter

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
332
Erschienen:
2008-06-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896396471
ISBN:
3896396471
Gewicht:
697 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl