
Geschichten vom Erzgebirgskamm: Wenn Grenzsteine erzählen könnten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichten vom Erzgebirgskamm: Wenn Grenzsteine erzählen könnten" von Karl-Heinz Melzer ist eine Sammlung von Erzählungen, die sich mit der reichen Geschichte und den kulturellen Besonderheiten des Erzgebirges beschäftigen. Das Buch nutzt die metaphorische Idee, dass Grenzsteine – stumme Zeugen der Vergangenheit – ihre Geschichten erzählen könnten. Durch diese Perspektive werden historische Ereignisse, lokale Legenden und persönliche Schicksale lebendig gemacht. Melzer verbindet dabei geschickt Fakten mit Fiktion und lässt die Leser in die Welt dieser einzigartigen Region eintauchen. Die Erzählungen bieten Einblicke in das Leben der Menschen entlang des Erzgebirgskamms und reflektieren Themen wie Heimat, Identität und die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 1997
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch