
Die Wiederentdeckung der Einfachheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden klaviermethodisch relevante historische Zeugnisse über Frédéric Chopin und Ludwig Deppe zusammengefasst, die im deutschsprachigen Raum angesichts ihrer Aktualität es verdienen, bekannt gemacht zu werden. Bei gründlicher Lektüre der pianistisch-pädagogischen Hinweise Chopins und Deppes zeigt sich - trotz ihres unterschiedlichen Naturells - eine erstaunlich weit reichende Übereinstimmung der pianistischen Ideale wie auch der klaviermethodischen Überzeugungen und Praktiken. Frédéric Chopin (1810-1849) und Ludwig Deppe (1828-1890) verfochten Standpunkte, die dem damaligen Zeitgeist diametral entgegenstanden, heute aber, zumal im Sinne moderner Körperpraktiken, mit Sicherheit eine spontane Anerkennung fänden. Ursache für die Unkenntnis und damit für die Nichtbeachtung der außerordentlich wichtigen Beiträge Chopins wie Deppes zum Thema Klavierspiel in der Fachliteratur ist sicher ihrer beider Mangel an diesbezüglichem publizistischem Ehrgeiz. Heute ist die Zeit reif dafür, dieses Wissensgut wieder zu entdecken und in Theorie und Praxis zu eigenem Vorteil zu nutzen. von Roth, Elgin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1980
- Johannes-Verlag
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- Hardcover
- 252 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarkson Potter