
Theaterpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der noch jungen Disziplin der Theaterpädagogik leistet die vorliegende Arbeit einen beispielhaften Beitrag zu Theorie und Praxis. Die Autorin stellt verschiedene theaterpädagogische Konzeptionen dar und reflektiert sie vor dem Hintergrund gegenwärtiger ästhetischer Theorie. Auf dieser Grundlage formuliert sie ein eigenes theaterpädagogisches Konzept, das SAFARI-Modell, welches sich für die Ausbildung von TheaterpädagogInnen und LehrerInnen eignet. Ein Beispiel aus der langjährigen theaterpädagogischen Praxis der Autorin veranschaulicht das Modell, das personale, ästhetische und soziale Bildung in sich vereinigt. von Czerny, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Verfasserin leistet einen grundlegenden Beitrag zur Frage, welchen Bildungswert Theaterarbeit für Heranwachsende haben kann. Für Lehrplangestaltung und Formulierung von Standards ist dies ebenso von Bedeutung wie für die Rechtfertigung tagtäglicher theaterpädagogischer Arbeit in Schule und außerschulischer Bildung. Die Untersuchung gibt einen Überblick über jüngere theaterpädagogische Positionen, wie man ihn anderswo noch nicht findet. Die Verfasserin bietet ein konkretes Modell für theaterpädagogische Praxis an, das in der Ausbildung ebenso wie in der Schule und in der Arbeit mit Kinder-/Jugendgruppen umgesetzt werden kann. Sie stellt ihre praktische Konzeption als SAFARI-Modell vor, das die Teilprozesse Stoff, Auftakt, Figur, Aktion, Reflexion und Inszenierung umfasst. Durch die Zusammenstellung vieler praktischer Übungen ist das Buch auch eine Fundgrube für Lehrer(innen) und Spielpädagog(inn)en, die konkrete Anregungen suchen.
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 360 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2004
- ConBrio
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin