
Vom Kinderzimmer bis zum Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufsätze: - Musik und Medien in der Erfahrungswelt von Kindern - Medienkompetenz in der musikpädagogischen Praxis - Der Film als Mutter aller Künste - "Collage" in der Postmoderne - Musikerkarrieren im Spielfilm - Musikpraktiken in Computer-Netzwerken - Kulturelle und wissenschaftliche Dimensionen von mp3-Tauschbörsen im Internet - Neue Medien in der Instrumentalpädagogik - Lerntheoretische Reflexionen über den Einsatz Neuer Medien im Musikunterricht; Aus der Medienpraxis: - Musikkonzepte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk; Wissenschaftliche Arbeiten: - Untersuchungen zur filmklangästhetischen Konzeption in den Filmen Louis Malles - Zur Rolle der Sängerin im Spielfilm - Musiktheater an der Schule - Der Unterricht an den höheren Schulen im Freistaat Braunschweig zwischen 1928 und 1938 - eine empirische Studie - Zur Bedeutung eines didaktischen Konzepts der Kunsterziehungsbewegung für das Verhältnis von Allgemeiner Didaktik und Musikdidaktik - Der Aspekt der Schülerorientierung in Konzeptionen der Musikdidaktik seit 1945; Rezension: - Geschlechterpolaritäten in der Musikgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- FRANZIS GmbH
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly