
Endothelfunktion bei kardiovaskulären Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Endothelfunktion bei kardiovaskulären Erkrankungen" behandelt die Rolle des Endothels, der dünnen Zellschicht an der Innenseite von Blutgefäßen, in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es erklärt die physiologischen Funktionen des Endothels, wie die Regulation von Gefäßtonus und Blutfluss sowie den Austausch von Stoffen zwischen Blut und Gewebe. Weiterhin wird beschrieben, wie eine gestörte Endothelfunktion zur Entwicklung und Progression kardiovaskulärer Erkrankungen wie Atherosklerose, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz beitragen kann. Das Buch diskutiert diagnostische Methoden zur Bewertung der Endothelfunktion sowie therapeutische Ansätze zur Verbesserung der endothelialen Gesundheit als Teil einer umfassenden Strategie zur Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Nürnberg : PERIMED-spitta, ...
- hardcover -
- Novartis Pharma
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 1994
- Churchill Livingstone
- Taschenbuch
- 758 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Lippincott Williams and Wil...
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- S. Karger
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Steinkopff Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer