
Hamlets Reise nach Deutschland: Eine Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hamlets Reise nach Deutschland: Eine Kulturgeschichte" von Peter W. Marx ist eine umfassende Studie über die Faszination, die Shakespeares Drama "Hamlet" auf das deutsche Publikum ausgeübt hat und immer noch ausübt. Das Buch untersucht, wie sich die Interpretation und Rezeption von Hamlet im Laufe der Zeit verändert hat und wie diese Veränderungen das kulturelle und politische Klima Deutschlands widerspiegeln. Von den ersten Aufführungen im 18. Jahrhundert bis hin zu modernen Inszenierungen in der Gegenwart zeigt Marx, dass Hamlet mehr als nur ein literarisches Werk ist - es ist ein Spiegel der deutschen Gesellschaft und ihrer Geschichte. Dabei werden auch Parallelen zwischen dem tragischen Helden Hamlet und bestimmten Aspekten der deutschen Identität gezogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter W. Marx, geb.¿1973, ist, nach Stationen an den Universitäten in Mainz und Bern, seit 2012 Professor für Medien- und Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln und Direktor der Theaterwissenschaftlichen Sammlung.
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hachette
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Folio
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- hardcover
- 180 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Stock und Stein Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunth Verlag