

Mein letzter Seufzer: Erinnerungen. Autobiographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mein letzter Seufzer: Erinnerungen" ist eine Autobiographie von Jörg Fauser, einem deutschen Schriftsteller und Journalisten. In diesem Werk reflektiert Fauser über sein bewegtes Leben und seine Karriere. Er beschreibt seine Erfahrungen in der literarischen Szene, seinen Kampf mit persönlichen Dämonen wie Alkohol- und Drogenabhängigkeit, sowie seine Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Persönlichkeiten. Fausers Schreibstil ist geprägt von einer Mischung aus Ehrlichkeit, Selbstironie und kritischer Beobachtungsgabe. Die Autobiographie bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines Außenseiters der deutschen Literatur, der trotz seiner Herausforderungen stets seiner Leidenschaft für das Schreiben treu blieb.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luis Buñuel, am 22. Februar 1900 in Calanda geboren, drehte 1928 mit Dalí seinen ersten eigenen Film "Der andalusische Hund", der wegen seiner schockierenden Szenen Aufsehen erregte. Auch der zweite Film, "Das goldene Zeitalter" (1930), sorgte für einen Skandal und wurde verboten. Nach dem Krieg entstanden u. a. "Der Würgeengel" (1962); "Tagebuch einer Kammerzofe" (1963) und "Belle de Jour - Schöne des Tages" (1966). Den Höhepunkt seines internationalen Ruhms erreichte Buñuel mit "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" (1972), für den er den Oscar erhielt. "Das Gespenst der Freiheit" wurde 1974 als die Filmsensation des Jahres gefeiert. "Dieses obskure Objekt der Begierde" (1977) gilt bis heute als humorvoll-abgeklärtes Vermächtnis des großen Regisseurs. Luis Buñuel starb am 29. Juli 1983 in Mexiko City.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- DVG Deutsche Verlagsgesells...
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188