
Objektorientiertes Programmieren mit SIMOTION
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tendenz im Maschinenbau hin zu immer flexibleren Lösungen führt auch zu Veränderungen bei den Steuerungen. Mit der Zunahme mechatronischer Systeme und modularer Funktionseinheiten ergeben sich hohe Anforderungen an die Software und deren Programmierung. In der Automatisierungstechnik wird daher in den nächsten Jahren der gleiche Wandel stattfinden, der in der PC-Welt bereits erfolgt ist, hin zu besserem und klarerem Softwaredesign, zu einfacher Änderbarkeit und Modularität. Dafür brauchen wir Objektorientierte Programmierung. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit dieser zukunftsweisenden Entwicklung in der Automatisierungstechnik vertraut machen möchten. Egal ob man angehender Ingenieur, Techniker oder erfahrener Automatisierungstechniker ist: Es hilft, die Objektorientierte Programmierung zu verstehen und anzuwenden. SIMOTION stellt ab Softwarestand 4.5 die Möglichkeit der Nutzung von OOP entsprechend IEC 61131-3 ED3, der Norm für speicherprogrammierbare Steuerungen, zur Verfügung. Das Buch unterstützt den Umgang mit dieser Denk- und Programmierweise und bietet Programmierbeispiele zu verschiedenen objektorientierten Techniken und den dabei wirkenden Mechanismen. Die Beispiele sind aufeinander aufbauend gestaltet, so dass am Ende ein komplettes, verwendbares Maschinenmodul entsteht. von Braun, Michael;Horn, Wolfgang;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Braun ist Produktmanager für Motion Control Engineering bei Siemens in Erlangen. Zu seinen Aufgaben gehört es, Kundenanforderungen in die Entwicklung einzuspeisen, deren Umsetzung zu verfolgen und aktuelle Software in den Markt einzuführen. Dr. Wolfgang Horn ist Softwaremanager und -entwickler bei der Gesellschaft für Industrielle Steuerungstechnik in Chemnitz. Er ist intensiv vertraut mit der Architektur und Programmierung von SIMOTION. Kurzvita Autor: Michael Braun ist Produktmanager für Motion Control Engineering bei Siemens in Erlangen. Dr. Wolfgang Horn ist Softwaremanager und -entwickler bei der Gesellschaft für Industrielle Steuerungstechnik in Chemnitz.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly