Grafisch programmieren, messen und steuern mit Processing
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Grafisch programmieren, messen und steuern mit Processing" von Kurt Diedrich ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Einsteiger und fortgeschrittene Anwender richtet, die sich für die Programmierung interaktiver Grafiken und Anwendungen interessieren. Das Buch nutzt die Open-Source-Programmierumgebung Processing, um den Lesern grundlegende Konzepte der Programmierung sowie deren Anwendung in der grafischen Darstellung und Steuerung von Messdaten zu vermitteln. Die Inhalte des Buches umfassen eine Einführung in die Programmiersprache Processing sowie detaillierte Anleitungen zur Erstellung von visuellen Projekten. Es erklärt Schritt für Schritt, wie man interaktive Grafiken erstellt, Daten visualisiert und verschiedene Sensoren zur Datenerfassung integriert. Zudem werden praktische Beispiele und Projekte vorgestellt, bei denen Leser lernen können, wie sie eigene Anwendungen entwickeln können. Durch zahlreiche Abbildungen und verständliche Erklärungen ermöglicht das Buch einen leichten Einstieg in die Welt des grafischen Programmierens. Es richtet sich sowohl an Hobbyisten als auch an Fachleute aus den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen und Design, die ihre Fähigkeiten im Bereich der datengetriebenen Visualisierung erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Diedrich ist gelernter Geologe und gehört zu den langjährigen freien Mitarbeitern des Elektor-Verlags. Neben dem nun schon seit über 25 Jahren erfolgreichen Bestseller "Operationsverstärker gar nicht schwer" stammen auch verschiedene Bücher zum Thema Programmierung aus seiner Feder. Auf seiner Website www.subroutine.info veröffentlicht er in unregelmäßigen Abständen die neuesten Ergebnisse seiner Arbeit.
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...