
Das SDR-Praxisbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kurzwellentechnik übt einen ganz besonderen Reiz aus. Man kann mit geringstem Aufwand große Entfernungen überbrücken. Durch Reflexion an leitenden Schichten der Ionosphäre und am Boden werden Kurzwellensignale auch an Orten jenseits des Horizonts hörbar. So lässt sich jeder Ort auf der Erde erreichen. Zwar strebt die Technik nach immer höheren Frequenzen, und Radio hört man meist auf UKW, über DAB+, über Satellit oder das Internet. Aber alle diese moderneren Übertragungswege benötigen eine umfangreiche Infrastruktur und sind extrem verletzlich. Im Falle eines globalen Stromausfalls geht nichts mehr außer auf der Kurzwelle. Deshalb wird im Amateurfunk nicht nur ein Hobby gepflegt, sondern auch ein Notfunksystem aufrechterhalten. Das Elektor SDR-Shield ist ein vielseitiger Kurzwellenempfänger bis 30 MHz. Zusammen mit einem Arduino-Board und der passenden Software lassen sich nicht nur Rundfunkstationen empfangen, sondern auch Morsesignale, SSB-Stationen und digitale Signale. Der Erfolgsautor und begeisterter Amateurfunker Burkhard Kainka beschreibt im vorliegenden Buch die moderne Praxis des Software Defined Radios mithilfe des Elektor SDR-Shields. Dabei vermittelt er nicht nur den theoretischen Background, sondern erklärt auch zahlreiche Software-Werkzeuge aus dem Open-Source-Bereich, die heute die Kurzwellentechnik zu einem absolut spannenden und hochmodernen Hobby machen. von Kainka, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1953, Funkamateur mit dem Rufzeichen DK7JD, langjährig tätig als Physiklehrer, ab 1996 selbstständiger Entwickler und Autor im Bereich Elektronik und Mikrocontroller mit dem Schwerpunkt Bausätze und Lernpakete, betreibt die Internetseiten www.elektronik-labor.de und www.b-kainka.de, u.a. mit der Bastelecke und einer Vorliebe für die Grundlagen der Elektronik.
- paperback
- 120 Seiten
- Huss-Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz