

Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft: Ökologie, Artenvielfalt, Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft: Ökologie, Artenvielfalt, Praxis" von Margret Schneevoigt ist ein umfassendes Werk, das sich mit der ökologischen Bedeutung von Hecken in Gärten und Landschaften befasst. Das Buch beleuchtet die Rolle von Hecken als wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und unterstreicht ihre Bedeutung für die Förderung der Biodiversität. Schneevoigt bietet praxisnahe Anleitungen zur Anlage und Pflege von Hecken und zeigt auf, wie sie nachhaltig gestaltet werden können. Dabei wird besonderer Wert auf die Auswahl geeigneter heimischer Gehölze gelegt, um die ökologische Funktionalität zu maximieren. Das Buch richtet sich sowohl an Hobbygärtner als auch an Fachleute im Bereich Naturschutz und Landschaftsgestaltung, die mehr über den Beitrag von Hecken zur ökologischen Vielfalt erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur. Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Fernsehen und Hörfunk - zum Beispiel 'TV total' mit Stefan Raab oder 'Das unglaubliche Quiz der Tiere' mit Frank Elstner - bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben. Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser