
Raserei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist der heißeste Sommer seit Jahren. Auf der Rückkehr von einer Familienreise zerstört ein Autounfall das Leben des jungen Reisebloggers Jonas Nimrod. Der Fahrer Radomir Milic¿, ein ehemaliger Bosnienkämpfer und bekannter Clananwalt, war mutmaßlich alkoholisiert, wird jedoch nicht belangt. Kaum vom Unfall genesen, kümmert er sich unbehelligt weiter um seine Geldwäschegeschäfte. Rasend vor Ohnmacht und Wut stellt Jonas ihn online an den Pranger - und fordert damit Milic¿ zu einem Duell, das keiner von beiden gewinnen kann. In diesem meisterhaft komponierten und atmosphärisch dichten Psychogramm zwischen digitaler Bohème und Berliner Unterwelt erzählt der preisgekrönte Autor Sascha Reh mit kompromissloser Wucht vom brennenden Verlangen nach Gerechtigkeit und Rache, von Reue und Vergebung - und von männlichen Rollenbildern im Augenblick ihres Scheiterns. von Reh, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1974 in Duisburg, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. Für seine Romane wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. 2011 mit dem Niederrheinischen Literaturpreis, 2014 mit dem Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur und 2015 mit dem Literaturpreis Ruhr. 2017 war er Stipendiat der Deutschen Akademie Rom in der Casa Baldi, 2018 wurde er für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert. Sascha Reh lebt mit seiner Familie bei Berlin.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- WortArt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- paperback -
- Erschienen 1989
- Western Horseman
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Knaur MensSana HC
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2006
- G&G Verlagsges.
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 1999
- Mosby
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Horlemann
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- edition clandestin
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1998
- Manesse-Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- W. Kohlhammer GmbH