
Mathildenhöhe Darmstadt: 100 Jahre planen und bauen für die Stadtkrone. Die Mathildenhöhe - ein Jahrhundertwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mathildenhöhe Darmstadt: 100 Jahre planen und bauen für die Stadtkrone" von Renate Ulmer bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Geschichte der Mathildenhöhe in Darmstadt. Es beleuchtet die Entstehung und Bedeutung dieses einzigartigen kulturellen und architektonischen Ensembles, das als Stadtkrone bekannt ist. Die Mathildenhöhe war ein Zentrum des Jugendstils und zog zahlreiche Künstler und Architekten an, die dort ihre innovativen Ideen verwirklichten. Das Buch beschreibt die verschiedenen Bauphasen, künstlerischen Strömungen und städtebaulichen Konzepte, die im Laufe eines Jahrhunderts zur Gestaltung dieses bedeutenden Kulturdenkmals beitrugen. Es enthält zudem reichhaltiges Bildmaterial, das die architektonische Schönheit und historische Bedeutung der Mathildenhöhe veranschaulicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Presse
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- BESTFALL
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück