
Zwangsarbeitende im Kreis Nordfriesland 1939-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Nordwesten Schleswig-Holsteins arbeiteten im Zweiten Weltkrieg viele Tausend junge Frauen und Männer aus Ost- und Westeuropa, die meisten als landwirtschaftliche Hilfskräfte. Der Band untersucht die quantitativen und strukturellen Dimensionen sowie die regionalen Merkmale und Besonderheiten der Fremd- und Zwangsarbeit im Gebiet des heutigen Kreises Nordfriesland. Zeitzeugen-Interviews beleuchten die erfahrungsgeschichtliche Dimension der massenhaften Zwangsbeschäftigung ausländischer Arbeitskräfte. Erstmals liegt damit eine umfassende Studie zur Zwangsarbeit in Nordfriesland vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Danker, Prof. Dr. Geboren 1956 in Westerland (Sylt). Studium: Geschichtswissenschaft, Mathematik und Soziologie in Kiel. Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg und Direktor am Institut für schleswig-holsteinische Zeit-
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Leykam Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1993
- Aschendorff
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.