Das Skat-Lesebuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Skat ist das einzige Gesellschaftsspiel, das fast ausschließlich von Deutschen "gekloppt" wird - dafür aber mit umso größerer Leidenschaft. Wie es dazu kam, wie sich aus französischen Vorbildern das deutsche Blatt entwickelte, nationalistischen Vereinnahmungen widersetzte und bis auf den heutigen Tag seinen Unterhaltungswert bewahrt hat, dies schildert das amüsante und faktenreiche Buch von Bernd Imgrund, einem Kölner Journalisten und Skat-Enthusiasten. Er weiß, warum der "Bube" besser sticht als der ranghöhere "König", wieso der "Schneider" eben Schneider heißt und weshalb selbst eine "Oma" mit dem "Rollmops" baden gehen kann. Daneben gibt er einen vergnüglichen, episodenhaften Einblick in jene Skat-Kulturen, bei denen am Stammtisch oder im heimischen Wohnzimmer hingebungsvoll gereizt, gedrückt und taktiert wird. Ein intelligenter Lesespaß für alle, die das Spiel lieben. von Imgrund, Bernd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Imgrund, Jahrgang 1964, studierte Germanistik, Politik und Philosophie. Er arbeitet als Lektor und Journalist u.a. für die "Zeit", die "tageszeitung" und die "Kölner Stadt-Revue". Spielt, wie er sagt, "Skat, seit ich denken kann".
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Volk und Wissen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2016
- Arena




