Von Menschen und Ratten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der bekannte Holzschutzmittel-Prozeß hat ganz deutlich gemacht: Die bundesdeutsche Justiz hat immer noch keine Antwort auf die gesundheitlichen Risiken des technischen Fortschritts. Spannend und mit fundiertem Insider-Wissen schildert der Autor die Stationen dieses Umweltskandals. Zugleich plädiert er für die Rückgewinnung justitieller Macht gegenüber wirtschaftlichen Interessen. Ein Prüfstein dafür könnte die Aufarbeitung der Amalgam-Problematik werden, der in diesem Buch ein wichtiges Kapitel gewidmet ist. Erich Schöndorf war auf Seiten der Staatsanwaltschaft Ankläger in dem Frankfurter Chemie-Prozeß. Inzwischen arbeitet er als Professor für Umweltrecht an der Fachhochschule der Main-Metropole. von Schöndorf, Erich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Erich Schöndorf, geb. 11. August 1947 in Greifenstein-Ulm im Westerwald. Abitur 1966 in Weilburg/Lahn. Studium der Rechtswissenschaften in Giessen/Lahn und Frankfurt/Main. Von 1977 bis 1996 Staatsanwalt in Frankfurt/ Main, von 1983 bis 1985 im Wirtschafts- und Umweltdezernat, von 1986 bis 1996 im reinen Umweltdezernat. Seit 1996 Professor für Umweltrecht an der Fachhochschule in Frankfurt/Main. Seit Ende der siebziger Jahre im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland aktiv.
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- Kraus Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje




