
"Bericht vom Anfang"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was eigentlich lasen die Menschen in der SBZ und frühen DDR? Welche Literatur wurde nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt, welche verschwand aus den Verlagsprogrammen? Welche fremdsprachigen Texte wurden gesammelt und zugänglich gemacht, und was bewegte die jungen Autoren? Diesen und anderen Fragen widmet sich die flächendeckende Analyse der Anthologien aus der ambivalenten Nachkriegsperiode von 1945 bis 1962.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carmen Ulrich, geb. 1974, Dr. phil. habil., studierte Neuere deutsche Literatur, Ethnologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dissertation: "Sinn und Sinnlichkeit des Reisens. Indien(be)schreibungen von Hubert Fichte, Günter G
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Leinen
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- mareverlag
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag