Spuren und Schneisen: Ernst Jünger: Lesarten im 20. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spuren und Schneisen: Ernst Jünger: Lesarten im 20. Jahrhundert" von Ernst Keller ist eine tiefgründige Untersuchung des Werks und der Persönlichkeit des umstrittenen deutschen Schriftstellers Ernst Jünger. Das Buch bietet eine eingehende Analyse von Jüngers literarischer Produktion, einschließlich seiner Romane, Essays und Tagebücher, die sein Denken und seine Ansichten über verschiedene Aspekte der menschlichen Erfahrung widerspiegeln. Dabei wird auch auf die politischen, sozialen und kulturellen Kontexte eingegangen, in denen Jüngers Werk entstand. Keller präsentiert verschiedene Interpretationen von Jüngers Texten aus unterschiedlichen Perspektiven, wobei er sowohl auf die Kritik als auch auf die Bewunderung eingeht, die Jünger in verschiedenen Phasen seines Lebens hervorgerufen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Keller (1931-2006) lehrte von 1961 bis 1994 an der Monash University in Melbourne Germanistik. Wichtigste Veröffentlichungen: Der unpolitische Deutsche (1965), Nationalismus und Literatur (1970), Der junge Lukács (1984).
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Mittler, E S
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- turtleback
- 160 Seiten
- GHV
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 331 Seiten
- Brill | Fink




