Peter Hille im Urteil seiner Zeitgenossen und Kritiker
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die vorliegende Quellensammlung enthält Rezeptionszeugnisse Peter Hilles (1854-1904) von 1884 bis in die Gegenwart. Damit wird erstmals der Versuch unternommen, die Wirkungsgeschichte des Schriftstellers in chronologischer Reihenfolge umfassend darzustellen. Ziel der Dokumentation ist es, die Hille-Rezeption zu versachlichen. Das heutige Hille-Bild geht noch immer weitgehend auf Selbststilisierungen Hilles zurück, in denen er sich als Schwärmer und lebensuntüchtiges Genie zeichnet. Demgegenüber bemüht sich die aktuelle Forschung, Leben und Werk des Autors in literarhistorischen und zeitgemäßen interpretatorischen Kontexten neu zu verorten.Das hier vorgelegte Material kann dabei einerseits als Kontrafraktur dienen, andererseits lässt es neue produktive Deutungsansätze zu Wort kommen.Einbezogen wurden: * Briefe und Briefstellen, die über ihn handeln * Berichte von Zeitgenossen über ihn * Rezensionen seiner Werke * Geschichten über Hille * Darstellungen über Hille, vor allem aus Jubiläumsjahren * Gestaltungen Hilles als Figur in literarischen Texten * Gedichte über Peter Hille * ausführlichere Lexikonartikel über Hille
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 830 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- JRP Editions SA
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- KITAB
- perfect -
- Erschienen 1991
- Stäfa : Rothenhäusler,
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG