
Flüchtige Blicke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Implosion des sowjetischen Imperiums und das Ende der globalen Dichotomie haben wesentlich dazu beigetragen, daß seit einiger Zeit die Bedeutung des Raumes für historische Prozesse wiederentdeckt bzw. neu bewertet wird. Reisen gehören von jeher zu den wichtigsten Raumpraktiken, in den europäischen Literaturen nimmt die Gattung des Reisetextes seit der Frühen Neuzeit einen zentralen Platz ein. Dieser Band bietet ein weites Spektrum von Relektüren russischer Reisetexte des 20. Jahrhunderts, das u.a. Werke von V. Rozanov, A. echov, M. Cvetaeva, O. Mandel'Stam, A. Belyj, V. sklovskij, I. renburg, G. Ivanov, M. Gor'kij und A. Platonov umfaßt. Der Titel "Flüchtige Blicke" spielt einerseits auf die historischen Fluchtbewegungen im Gefolge von Weltkrieg und Revolution an und akzentuiert andererseits die ästhetisch-poetologische Flüchtigkeit moderner Reisetexte und ihr Assoziations- und Konnotationspotential. Das Schwergewicht des Bandes liegt auf russischen Texten über Reisen innerhalb des sowjetischen Imperiums bzw. an seine Grenzen während der zwanziger und dreißiger Jahre, an einigen Stellen wird dieser Rahmen jedoch erweitert um nichtrussische Texte oder um Reisen russischer Autoren ins westliche Ausland sowie um Reisen des frühen 20. Jahrhunderts bzw. der postsowjetischen Zeit. Anhand einer repräsentativen Auswahl entsteht so ein neues Bild der Gattung und ihrer Evolution innerhalb der russischen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Stephan Kissel ist Professor für Kulturgeschichte Ost- und Ostmitteleuropas an der Universität Bremen.Christine Gölz lehrt am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Albatros
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternwaldverlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Grand Central Publishing
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- HQN
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder Verlag, Freiburg im ...