
Narrative Ästhetik bei Horacio Quiroga
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit Horacio Quiroga, der im europäischen Sprachraum kaum beachteten Gründungsfigur der modernen lateinamerikanischen Erzählung. Ausgehend vom literaturwissenschaftlichen Forschungsstand analysiert der Autor eingehend eine Reihe ausgewählter Erzählungen und widmet sich in einer werkanalytischen Studie Quirogas bekanntestem Erzählband Los desterrados. Weitere Untersuchungsgegenstände sind die sechs unter Pseudonym veröffentlichten folletines und die beiden Kurzromane Quirogas. Ausführlich setzt sich Berens mit dem innovativen Konzept des Autors auseinander, das neue Kunstmedium Cinematographie als Vorlage für phantastische Erzählungen zu verwenden. An die vom Verfasser als 'vertikale Analysen' bezeichneten Studien schließt sich eine werkübergreifende 'horizontale' Untersuchung der von Quiroga verwendeten Topoi an. Der letzte Teil ist Quirogas spezifischer Erzähltechnik und Erzähltheorie gewidmet und stellt neue Erkenntnisse im Generationskonflikt mit den 'martinfierristas' heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Berens legte 1975 das Diplom im Ingenieur-Studiengang Informationsverarbeitung ab; 1992 bis 1997 Studium (Hispanistik, Literatur- und Wirtschaftswissenschaften) an der Universität Bielefeld. Der Autor ist seit vielen Jahren als Blues-Liedermacher b
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2024
- Linkgua Ediciones
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Claassen
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 1999
- Plaza & Janes S.A.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Kupido Literaturverlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- Avon Books
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alfaguara.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Rialp, S.A.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Amiguitos - Sprachen für Ki...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2002
- Planeta Columbiana